Im Rahmen der Hautkrebsvorsorge und regelmäßiger
Ganzkörperuntersuchungen wollen wir bereits die Vorstufen und Frühformen
bösartiger Hauttumore erkennen und schnellstmöglich behandeln. Denn Hautkrebs
ist bei rechtzeitigem Erkennen und Behandeln nahezu zu 100% heilbar.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab dem 35.
Lebensjahr jedes zweite Jahr die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung. Viele Krankenkassen erstatten diese Leistung
auch schon ab dem 20. Lebensjahr oder früher.
Bei der Hautkrebsvorsorgeuntersuchung bieten wir Ihnen neben
der Auflichtmikroskopie auch eine computergestütze Methode an, bei der die
Muttermale in 100 facher Vergrößerung fotografiert und zur Verlaufskontrolle
gespeichert werden. Somit können wir im Laufe der Zeit bereits kleinste
Veränderungen Ihrer Muttermale erkennen.
Bei der regelmäßig stattfindenden Nachsorge untersuchen wir Ihre Haut regelmäßig auf Tumorfreiheit bzw. darauf, ob diese erneut auftreten.